Die Speisepläne der "WeBeG - Bistro Amélie" finden Sie unter der Rubrik    "Unsere Schule" --> "Betreuung"  

Allgemein:

Schulanmeldung:

Schulanmeldung.pdf
PDF-Dokument [124.0 KB]
Einschulungsfahrplan Tabelle.pdf
PDF-Dokument [198.6 KB]

"Pakt für den Nachmittag"  - Betreuung:

Erklärung_Mittagessengeld.pdf
PDF-Dokument [25.4 KB]
Datenschutzerklärung_1.pdf
PDF-Dokument [29.7 KB]

Das Bildungs- und Teilhabepaket WMK:

Alle Antragsformulare und nähere Informationen finden Sie über den QR-Code auf dem Flyer 1

Mitteilungspflicht WMK:

Kopflaeuse - was tun-WMK.pdf
PDF-Dokument [51.9 KB]

Elternbriefe 2022/23

Elternbrief Beginn Osterferien.pdf
PDF-Dokument [314.2 KB]

 "Die Eindämmung der COVID-19-Pandemie erfordert oftmals eine sehr schnelle Reaktion und eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen. Allerdings kommt es in der derzeitigen Situation häufig zu Fragen bezüglich von COVID-19-Infektionen bzw. zum Umgang damit und zu erforderlichen Quarantänemaßnahmen, in denen auch Besorgnis deutlich wird.

 

Das Gesundheitsamt ist die zentrale Fachbehörde, welche für die Nachverfolgung von Infektionsfällen und auch die Einsetzung von Quarantänemaßnahmen zuständig ist. An dieser Stelle besteht ein enger Kontakt zwischen dem Gesundheitsamt und der Schule. Sobald es erforderlich ist und ein Risiko für Mitglieder der Schulgemeinde besteht, erhalten die betroffenen Personen eine unmittelbare Rückmeldung."

Unsere Schulregeln

Schulregeln

rücksichtsvoll – langsam – leise

  1. Ich nehme Rücksicht.
  • Ich bin freundlich, höflich und respektvoll.
  • Ich helfe, wo ich gebraucht werde.
  • Ich halte mich an die STOPP- Regel.
  • Ich kläre Streitigkeiten mit Worten.

 

  1. Ich bewege mich leise, langsam und freundlich im Schulgebäude.

 

  1. Ich halte Ordnung und gehe sorgsam mit allen Dingen um.
  • in der Schule
  • an der Garderobe
  • am Arbeitsplatz
  • im Ranzen
  • Ich nehme meine Dienste ernst.

 

  1. Ich achte auf die Pausenregeln.
  • In der Pause verlasse ich den Klassenraum
  • Ich bleibe auf dem Schulhof.
  • Ich gehe sorgsam mit Spielgeräten und allem auf dem Gelände um.
  • Ich achte die Regeln der Ruhezone.
  • Bei Streit oder Konflikten wende ich die Stoppregel in 3-Schritten an.
  • Ich beachte das Stöcke-, Steine- und Schneeballverbot.
  • Am Ende der Pause
  • helfe ich dem Hüttendienst
  • gehe ich sauber ins Schulhaus
  • Ich komme pünktlich zum Unterricht.
  1. Ich halte die Toilettenregeln ein.
  • Die Toilette ist kein Spielplatz oder Aufenthaltsort.
  • Klettern, Ärgern, Stören und mit Wasser und Papier spielen sind verboten.
  • Nach der Benutzung hinterlasse ich die Toilette sauber.
  • Bevor ich die Toilette verlasse, wasche ich mir die Hände.

 

  1. Ich bin freundlich, höflich und rücksichtsvoll am Busplatz und im Bus.

 

  1. Ich halte mich an die Regeln und kenne bei Regelverstoß die folgenden Konsequenzen 
  • Ermahnung, klärendes Gespräch, Entschuldigung, kurzzeitiges Spielverbot, Wiedergutmachung, eventuellen Schaden beseitigen
  • Denkzettel mit Unterschrift der Eltern und Pausenverbot, Aussprache und Wiedergutmachung / Schaden beseitigen

  • Denkzettel (mit Vermerk: Eintrag ins Rote Buch) Information der Eltern, Eintrag im Roten Buch, Aussprache und Wiedergutmachung / Schaden beseitigen

  • Wiederholter Eintrag im Roten Buch: Schreiben an die Eltern oder Elterngespräch, evtl. Vermerk in der Schülerakte, Aussprache und Wiedergutmachung / Schaden beseitigen

 

 

Diese Regeln gelten immer, auch in der Betreuungszeit!

 

 

 

 

Lindenhofschule
Schulstr. 2
37218 Witzenhausen

Telefon

+49 5542 3256

Fax

+49 5542 503283


Unsere Sekretariatszeiten:

Dienstag 

7.30 Uhr - 15.00 Uhr

Donnerstag

7.30 Uhr - 11.45 Uhr

 

Unterrichtszeiten:

Frühbetreuung: 7.30 - 8.45 Uhr

1.Stunde:   8.00- 8.45 Uhr

2.Stunde:   8.45- 9.30 Uhr

Frühstück: 9.30- 9.40 Uhr

Pause:       9.40-10.00 Uhr

3.Stunde: 10.00-10.45 Uhr

4.Stunde: 10.45-11.30 Uhr

Pause:      11.30-11.50 Uhr

5.Stunde: 11.50-12.35 Uhr

6. Stunde:

HA / Betreuung (Träger:VHS)

Modul 1 (PfdN):

7.30 (12.35 Uhr) - 14.45 Uhr

Modul 2 a,b,c (PfdN)

7.30 (12.35 Uhr) - 16.00 Uhr

 

Informationen zu 

Bildung und Teilhabe (BuT)

 

Verlinkung mit dem Nahverkehr Werra-Meißner GmbH (siehe Button "Schülerbeförderung")

https://www.nwm-esw.de

 

Aktuelles:

Bewgl. Ferientage:

04.10.2022 (Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit)

06.02.2023 (Beginn des 2. Schulhalbjahres)

19.05.2023 (Tag nach Christi Himmelfahrt)

09.06.2023 (Tag nach Fronleichnam)

 

März

06.03..23 Klasse 3+4

Projekt "Biene, Ameise und Co."

 

16.03.23 

Erster Schulbesuchstag "Neue Erstis"

 

20. - 22.03.23

Radfahrtraining Klasse 4

 

23.03.23

Schulkinotag - alle Klassen

 

30.03.23

Schulranzen-Check

 

31.03.23 letzter Schultag vor den Osterferien, Schulschluss für alle um 10.30 Uhr

 

April:

Osterferien: 

03.04. - 22.04.23

Erster Schultag nach den Ferien: Mo., 24.04.23 für alle nach Plan um 8 Uhr

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Lindenhofschule