Eine Kultur des Miteinanders

Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an außerschulischen Partnern und Aktivitäten: Klassenausflüge, Schulfeste und Projekttage fördern das gemeinsame Miteinander der Schülerinnen und Schüler und die Entwicklung sozialer Kompetenzen. 

 

In unserem Fotoarchiv erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und das Zusammenleben an unserer Schule.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur noch vereinzelt Fotos angefertigt bzw. veröffentlich!

 

 

Schuljahr 2024/25

Gesundes Frühstück 25. September

Tolles Buffet
Kleine Brötchen
Obstspieße
Kräuterquark
Brotgesichter

Theater "Henrietta" (AOK-Prävention)

Schuljahr 2022/23

Adventsmontag in der Aula
Zirkusprojektwoche - Galavorstellung, 18.11.22

Tag der Nachhaltigkeit - "gesundes, regionales Frühstück" - 29.09.22

Schuljahr 2021/22

Oster-Basteltag 07.04.2022

Klasse 4
Klasse 4
Klasse 4
Klasse 4
Klasse 3
Klasse 3
Klasse 3
Klasse 3
Flex
Flex
Flex
Flex
Flex

Friedensbotschaften unserer Schülerinnen und Schüler 

Flex - "Stockmanns Abenteuer"

Weihnachten - letzter Schultag in der Kirche

Deutsch - Flex-Klasse Buche 

Schule im Corona-Modus (Das Buch)

Schuljahr 2020/21

Basteltag im Flex am 25.11.2020 - Baumschmuck für den Weihnachtsbaum

Schuljahr 2019/20

Bundesweiter Schulwettbewerb "Echt kuh-l"

Die AG-Angebote für den Nachmittag bildeten im Schulhalbjahr 2019/20 den Rahmen für die Kompetenzvermittlung nach den Zielen für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit den inhaltsstarken Kreativbeiträgen der Ganztagskräfte hat die Lindenhofschule den zweiten Platz bei dem bundesweiten Schulwettbewerb "Echt-kuh-l" 2020 mit einem Preisgeld von 500 € gewonnen.

Vielen Dank an alle Beteiligten - echt toll !

Lebendiger Adventskalender Gertenbach - Back- und Basteltag und "Weihnachtsbaum schmücken" 02.12.2019

Nähstube für Filz-Elche
Baumscheiben bemalt
"Teig rollen" mit viel Kraft
Weihnachtsbäckerei in der Schule
Baumschmuck: Zapfen und Co.
Weihnachtsbaum Gertenbach

Bundesweiter Vorlesetag, 15.11.2019

Die Lindenhofschule hat am 15.11.2019 wieder am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Vorlsen tut gut und das von Anfang an. Die Fähigkeit zu lesen beginnt beim Vorlesen in der Kindheit. Hierbei können Neugierde auf Texte geweckt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt werden. Vorlesen hilft beim Sprechen lernen und beim Erwerb des Lesens.

Das Vorlesen und vorgelesen bekommen - dass beides großen Spaß macht, haben die Kinder zum wiederholten Mal erlebt. Die Schülerinnen und Schüler sind in die Rolle der Vorleser und Vorleserinnen geschlüpft, um sich abwechselnd und klassenübergreifend Geschichten vorzulesen.

Die Klassen 3 und 4 bekamen Besuch von Frau Sigrid Erfurth (Vorsitzende der hessischen Grünen). Als Ehrengast hat sie ebenfalls auf dem Vorlesestuhl in der Aula Platz genommen und die Kinder mit einer Geschichte erfreut.

Vorlesetag mit Frau Erfurth

Schuljahr 2018/19

Klassenfahrt zur Burg Ludwigstein (Klasse 3 und 4)

Die Kinder der Klassen 3 und 4 haben vom 10.-12. April spannende Tage auf der Burg Ludwigstein verbracht. Der erste Tag startete mit einer Burg-Rallye, die alle Sinne ansprach und mit dem "Ritterschlag" für endete! Am zweiten Tag haben die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops gearbeitet.

Ritterschlag
"Kupferschale"
Von der Kupferplatte zur Schale

Weihnachtsbasar

Weihnachtsbasar - Filz- und Töpfer-AG
Weihnachtsbasar - Ergebnisse vom Basteltag

Schuljahr 2017/18

Wiederzertifizierung als Eine-Welt-Schule

Frau Heinemann nimmt die Urkunde mit viel Freude und Dank an

Sachunterricht im Flex: Brutkasten für Küken in der Klasse

Brutkasten in der Flex-Klasse Linde
"Endlich geht es los !"
Die ersten geschlüpften Küken
Der Laufstall für die Küken

Lebendiger Adventskalender Gertenbach "Weihnachtsbaum schmücken"

Lindenhofschule
Schulstr. 2
37218 Witzenhausen

Telefon

+49 5542 3256

Fax

+49 5542 503283


Unsere Sekretariatszeiten:

Dienstag 

7.30 Uhr - 13.30 Uhr

Donnerstag

7.30 Uhr - 13.30 Uhr

 

Unterrichtszeiten:

Frühbetreuung: 7.30 - 8.45 Uhr

1.Stunde:   8.00- 8.45 Uhr

2.Stunde:   8.45- 9.30 Uhr

Frühstück: 9.30- 9.40 Uhr

Pause:       9.40-10.00 Uhr

3.Stunde: 10.00-10.45 Uhr

4.Stunde: 10.45-11.30 Uhr

Pause:      11.30-11.50 Uhr

5.Stunde: 11.50-12.35 Uhr

6. Stunde:

HA / Betreuung (Träger:VHS)

Modul 1 (PfdN):

7.30 (12.35 Uhr) - 14.45 Uhr

Modul 2 a,b,c (PfdN)

7.30 (12.35 Uhr) - 16.00 Uhr

 

Informationen zu 

Bildung und Teilhabe (BuT)

 

Verlinkung mit dem Nahverkehr Werra-Meißner GmbH (siehe Button "Schülerbeförderung")

https://www.nwm-esw.de

 

Homepage Förderverein Lindenhofschule Gertenbach

fv-lindenhofschule.de

 

 

Aktuelles:

Bewgl. Ferientage Sj. 24/25:

04.10.2024

(Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit)

03.02.2025

(Montag nach den Halbjahreszeugnissen)

30.05.2025

(Tag nach Christi Himmelfahrt)

20.06.2025

(Tag nach Fronleichnam)

 

April:

 

03.04. Erster Schulbesuchstag "Neue Erstis"

 

04.04. Letzter Schulag vor den Osterferien,

10.30 Uhr Schulschluss

 

 Osterferien:  

05.04. - 21.04.2025

Erster Schultag: Dienstag, 22.04.25 nach Plan !

 

30.04. Schulplanetarium

 

Mai:

1. Mai - Feiertag (schulfrei)

Freitag, 2. Mai ist ein normaler Schultag !!

 

05.05. - 23.05. Lernstandserhebungen

Klasse 3

 

08.05. Pro Familia Klasse 4

 

13.05 Waldtag Buche

13.05. BNE-Tag Kl. 4

 

14.05. Waldtag Linde 

 

22.05. Zweiter Schulbesuchstag "Neue Erstis"

 

27.05. Waldtag Kl. 4

 

29.05. Christi Himmelfahrt

30.05. Bewegl. Ferientag (schulfrei)

 

Juni:

10.06. Dienstag nach Pfingsten "Päd.Tag" Kollegium Lindenhofschule

(unterrichtsfrei)

 

13.06. / 16.-17.06. Radfahrtraining Klasse 4

 

19.06. Fronleichnam

20.06. Bewegl. Ferientag (schulfrei)

 

27.06. Sponsorenlauf und

           Schulfest, 14-17 Uhr

 

Juli:

04.07. Abschluss Kl. 4  

- Schulschluss für alle um

  10.30 Uhr

 

Sommerferien:

07.07. - 15.08.2025

 

Aug:

 

Erster Schultag: 18.08.2025

 

Einschulung, 19.08.2025

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Lindenhofschule