Flex: Flexibler Schulanfang seit dem Schuljahr 2008/09. Dabei werden die Jahrgangsstufen 1
und 2 gemeinsam unterrichtet.
Durch den Flex und das Jahrgangsteam 3/4 erhalten individualisiertes Arbeiten und die entsprechenden Organisationsformen und
Dokumentationsformen eine größere Bedeutung (differenzierter Wochenplan, differenzierte Hausaufgaben, Arbeit an Stationen, Arbeit mit Karteien, Selbstkontrolle, Arbeit mit Lernsoftware,
Ecken-Bildung, Schülerportfolio, , Förderpläne…)
Die Schülerinnen und Schüler lernen unter Anleitung der Klassenlehrerin nach und nach für ihr Lernen die Verantwortung zu
übernehmen.
Alles Lernen soll möglichst handlungs- und praxisbezogen erfolgen. Grundsatz: Soweit wie sinnvoll sollen die Schülerinnen und Schüler selbst
Erkenntnisse gewinnen und Erfahrungen machen dürfen. Der Anteil des frontalen Unterrichts sinkt nach und nach, Reflexionsgespräche und Lernberatung durch die Lehrkraft werden wichtiger. Kommunikation
und Problemlöseverhalten werden dadurch geschult.
Besonders in praxisorientierten und produktorientierten Phasen sollen die Kinder ihr Lernen ein Stück weit mitbestimmen, mitgestalten und
mitplanen (Werkraum, Küche, Mitmachmuseum, Aula mit Musikraum und Bühne, Sachunterrichtskisten…)
Stärken stärken - Schwächen schwächen - Ausgangspunkt für das Lernen ist das einzelne Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten
Als Ganztagsgrundschule im "Pakt für den Nachmittag" bieten wir eine pädagogisch qualifizierte Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung
an.
Die Schüler/innen erwartet ein täglich wechselndes AG-Angebot.
Kein Mittagessen (bitte entsprechend mehr Essen mitgeben) - Hochwasserschaden !
Ab 11.01. - 19.02.2021 ist die Präsenzpflicht ausgesetzt!
Notbetreuung nur im Bedarfsfall und nach Anmeldung!
Wir starten ab dem 22.02.2021 mit Wechselunterricht!
Alle Eltern wurden über Email informiert !
Der Ganztag (PfdN) findet für angemeldete Kinder ab 7.30 Uhr statt!
zhhj
kllk
en uns ganz herzlich bei allen Spendern und Sponsoren der Lindenhofschule!
Die Sport- Sponseringaktion der Gesellschaft für Sportförderung war ein toller Erfolg. Dank 9 regionaler Sponsoren kann nun das Sport- und
Bewegungsangebot an der Lindenhofschule im Wert von 1572,-€ effektiv verbessert werden.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die für unser Schulschild gespendet haben bzw. sich um Spenden bemüht
haben. Nun kann unser Schulschild pünktlich zum Sommerfest am 22.06.2013 ab 14.00 Uhr eingeweiht werden.