Unterricht an der Lindenhofschule

 
  • Flex: Flexibler Schulanfang seit dem Schuljahr 2008/09. Dabei werden die Jahrgangsstufen 1 und 2  gemeinsam unterrichtet.
  • Durch den Flex und das Jahrgangsteam 3/4 erhalten individualisiertes Arbeiten und die entsprechenden Organisationsformen und Dokumentationsformen eine größere Bedeutung (differenzierter Wochenplan, differenzierte Hausaufgaben, Arbeit an Stationen, Arbeit mit Karteien, Selbstkontrolle, Arbeit mit Lernsoftware, Ecken-Bildung, Schülerportfolio, , Förderpläne…)
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen unter Anleitung der Klassenlehrerin nach und nach für ihr Lernen die Verantwortung zu übernehmen.
  • Alles Lernen soll möglichst handlungs- und praxisbezogen erfolgen. Grundsatz: Soweit wie sinnvoll sollen die Schülerinnen und Schüler selbst Erkenntnisse gewinnen und Erfahrungen machen dürfen. Der Anteil des frontalen Unterrichts sinkt nach und nach, Reflexionsgespräche und Lernberatung durch die Lehrkraft werden wichtiger. Kommunikation und Problemlöseverhalten werden dadurch geschult.
  • Besonders in praxisorientierten und produktorientierten Phasen sollen die Kinder ihr Lernen ein Stück weit mitbestimmen, mitgestalten und mitplanen (Werkraum, Küche, Mitmachmuseum, Aula mit Musikraum und Bühne, Sachunterrichtskisten…)
  • Stärken stärken - Schwächen schwächen - Ausgangspunkt für das Lernen ist das einzelne Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten
  • Als Ganztagsgrundschule im "Pakt für den Nachmittag" bieten wir eine pädagogisch qualifizierte Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung an.
  • Die Schüler/innen erwartet ein täglich wechselndes AG-Angebot.

 

 

 

Lindenhofschule
Schulstr. 2
37218 Witzenhausen

Telefon

+49 5542 3256

Fax

+49 5542 503283


Unsere Sekretariatszeiten:

Dienstag 

7.30 Uhr - 13.30 Uhr

Donnerstag

7.30 Uhr - 13.30 Uhr

 

Unterrichtszeiten:

Frühbetreuung: 7.30 - 8.45 Uhr

1.Stunde:   8.00- 8.45 Uhr

2.Stunde:   8.45- 9.30 Uhr

Frühstück: 9.30- 9.40 Uhr

Pause:       9.40-10.00 Uhr

3.Stunde: 10.00-10.45 Uhr

4.Stunde: 10.45-11.30 Uhr

Pause:      11.30-11.50 Uhr

5.Stunde: 11.50-12.35 Uhr

6.Stunde: 12.35-13.20 Uhr

ab 6. Stunde:

HA / Betreuung (Träger:VHS)

Modul 1 (PfdN):

7.30 (12.35 Uhr) - 14.45 Uhr

Modul 2 a,b,c (PfdN)

7.30 (12.35 Uhr) - 16.00 Uhr

 

Informationen zu 

Bildung und Teilhabe (BuT)

 

Verlinkung mit dem Nahverkehr Werra-Meißner GmbH (siehe Button "Schülerbeförderung")

https://www.nwm-esw.de

 

Homepage Förderverein Lindenhofschule Gertenbach

fv-lindenhofschule.de

 

 

Aktuelles:

Bewgl. Ferientage Sj. 25/26:

 

02. + 03.02.2026

(Montag und Dienstag nach den Halbjahreszeugnissen)

15.05.2026

(Tag nach Christi Himmelfahrt)

05.06.2026

(Tag nach Fronleichnam)

 

Sept.

02.09 Flex-Buche und Linde

KOBRA Busschule

 

03.09. Klasse 4

Spiel- und Sportfest Joberg

 

09.09. Elternabend Kl. 3+4

 

10.09. Elternabend Flex Buche und Linde

 

22.09. Wald- und Wiesentag Kl. 3

 

23.09. Wald- und Wiesentag Flex Linde

 

23.09.SEB/SK 19 Uhr 

 

24.09. Wald- und Wiesentag Flex Buche

 

Okt.:

 

01.10. Wald- und Wisentag

Kl. 4

 

02.10. Letzter Schultag,

10.30 Uhr Schulschluss

 

Herbstferien:

06.10. - 18.10.25

 

Erster Schultag nach den Ferien: 20.10.2025 für alle um 8 Uhr 

 

30.10. Gesundes Frühstück

 - alle Klassen -

 

Druckversion | Sitemap
© Lindenhofschule